Wegebau im Fokus
Der Kanton Bern ist ein Outdoor-Paradies. Für Wanderer wie auch für uns Bikende. Um sicherzustellen, dass die Wege nachhaltig und für alle Nutzer optimal gestaltet sind, fand kürzlich der erste Wegmeisterkurs in der Gemeinde Frutigen statt, der von BEBike organisiert wurde. Folgende Themen haben wir dabei aufgenommen:
Eine neue Generation von Wegmeistern
- Der Wegmeisterkurs im Kanton Bern ist ein Schritt in Richtung professioneller Wegebau und -erhaltung.
- Die Teilnehmer, Wegmeister aus verschiedenen Berner Oberländer Gemeinden, erhielten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Nachhaltiger Wegebau im Fokus
- Die Teilnehmer lernten, verschiedene Schadensarten zu identifizieren und deren Ursachen zu verstehen.
- Praktische Übungen und Fallbeispiele halfen den Wegmeistern, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen.
Koexistenz von Wanderern und Mountainbikern
- Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses war die Förderung der Koexistenz zwischen Wanderern und Mountainbikern.
- Durch den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven wurden Lösungsansätze entwickelt, um Konflikte auf den Wegen zu minimieren.
Das Engagement der Teilnehmer war beeindruckend und wir freuen uns, weitere Kurse anzubieten, um noch mehr Wegmeisterinnen und Wegmeister zu unterstützen und das Wegenetz weiter zu verbessern.
Ein grosses Dankeschön geht an die Gemeinde Frutigen für die Unterstützung, an die beiden Trailbaufirmen Flying Metal GmbH und vast trails GmbH für die Durchführung und an Outdoor Kandertal (dein Verein für Biker und andere Outdoor Sportler im Kandertal) für die Mitorganisation.