, Buri Sue

Koexistenz MTB & Wandern

BEBike engagiert sich für gemeinschaftliche Lösungen

 

BEBike ist erfreut, dass der bernische Grosse Rat die Koexistenz von Mountainbiken und Wandern im Strassengesetz verankert. Das ist ein wegweisender Grundsatzentscheid für das Miteinander dieser beiden beliebten Freizeitaktivitäten. Die Interessengemeinschaft der Berner Mountainbikerinnen und -biker BEBike wird sich nach Kräften engagieren, damit Wanderinnen und Wanderer gemeinsam mit den Moutainbikerinnen und -bikern Bewegung und Natur geniessen können.

 

Die Tourismuskantone Graubünden, Wallis, Uri und Tessin setzen seit einigen Jahren erfolgreich auf die Koexistenz. Nun erhält auch der Kanton Bern eine Grundlage, um die gemeinsame Nutzung der Weginfrastruktur zu planen und umzusetzen. BEBike unterstützt ein respektvolles, funktionierendes Mit- und Nebeneinander. Dabei gilt neben den Tourismusgebieten besonderes Augenmerk dem Mittelland. Viele der über 100'000 Mountainbikerinnen und -biker aus dem Kanton Bern leben dort und fahren von Zuhause aus los.

 

Eine gute Weginfrastruktur bedeutet publikumsgerechte Planung und auch ständigen Unterhalt. BEBike ist bereit, Gemeinden, Trägerschaften sowie Grundeigentümerinnen und -eigentümer hierbei zu unterstützen. Vorgesehen sind – im Sinn einer solidarischen und konstruktiven Zusammenarbeit – konkrete Hilfestellungen bei Wegunterhalt und -neubau. Alle Akteurinnen und Akteuren sind jetzt gefordert, gemeinsam auf Augenhöhe eine rücksichtsvolle Planung und Nutzung der mehrheitlich auf privaten Grundstücken liegenden Wege zu realisieren.