, Buri Sue

Erste BEBike-Generalversammlung

Am 31. Januar 2023 im neuen Velo-Clubhaus des Swiss Bike Parks

Die erste Generalversammlung der Interessengemeinschaft Mountainbike im Kanton Bern stand im Zeichen des erfolgreichen Starts von BEBike seit der Gründung im Jahr 2021. Die wichtigsten bisherigen Etappen sind die Zustimmung des Grossen Rates zum neuen Strassen-verkehrsgesetz und die Schaffung einer professionellen Interessen-vertretung. Im neuen Velo-Clubhaus des Swiss Bike Parks in Oberried waren mit Regierungsrat Christoph Neuhaus, Vertretungen von kantonalen Ämtern, Regional-konferenzen, Destinationen, Fach-organisationen sowie von nationalen Akteuren wie Schweiz Mobil und die IMBA Schweiz rund 80 Personen anwesend.

 

Hansulrich Zwahlen, Präsident der Interessengemeinschaft Mountainbike Kanton Bern BEBike führte an der Generalversammlung der im Jahr 2021 gegründeten Organisation durch die wichtigsten Etappen der bisherigen Tätigkeit. Auf der Tagesordnung stand eine Statutenrevision, die Genehmigung der Jahresrechnung 2022, des Budgets für die kommende Periode und die Wahl eines vermehrt fachorientierten Vorstands. Von letzterem erhofft sich Zwahlen, in Zukunft spezifischer und professioneller auf bestimmte Themen reagieren zu können. «Wir wollen und müssen professionell Arbeiten, wenn wir im Kanton auf Augenhöhe diskutieren wollen», so Zwahlen. Für sämtliche Wahlgeschäfte und die Decharge des Vorstandes gaben die Anwesenden ihre einstimmige Unterstützung. Mit Blick auf die weitere Entwicklung von BEBike forderte Zwahlen die Mitglieder mehrmals auf, Bikerinnen und Biker zu motivieren, bei BEBike oder einer regionalen Infrastruktur Organisation beizutreten. «Denn nur wenn wir uns zusammenschliessen wird unsere Stimme genügend Gewicht erhalten.» so Zwahlen weiter «Obwohl in der kurzen Zeit schon sehr viel erreicht wurde, wie zum Beispiel die Zustimmung im Grossen Rat bezüglich der Strassengesetzänderung, wichtige Verbesserungen in der Kantonalen Arbeitshilfe sowie die Mitwirkung bei der Realisation Versuchsbetrieb Adelboden Lenk und den Community-Aufbau von über 3000 Mitgliedern, ist unser klares Ziel eine Bike-Community von 10'000 Mitgliedern zu erreichen». «Ein weiteres Bestreben wird in Zukunft die Zweisprachigkeit unserer Kommunikationsmittel sein, damit wir den ganzen Kanton Bern ohne Sprachbarriere erreichen können.»

Zum Schluss richtet der Präsident Hansulrich Zwahlen das Wort an den Regierungsrat Christoph Neuhaus. Dieser unterstreicht: «Das Biken hat eine enorme Wichtigkeit, entsprechend werde ich mich weiterhin für das Thema Bike einsetzen und bin dankbar, dass die Bikenden sich engagieren.»