E-Bikes dringen immer mehr in die Berge vor – eine Chance?
Im Kanton Bern soll in Sachen Mountainbike jedoch etwas gehen – mit einem neuen Strassengesetz. Im bisherigen kommen die Bikerinnen und Biker nämlich nicht vor – sie unterstehen nicht dem Strassengesetz und sind eine Grauzone. Künftig sollen Mountainbike-Routen gleich geregelt werden wie Velorouten. Der Kanton soll für den Sachplan und die Signalisation zuständig sein – für den Rest die Gemeinden. Sie sollen die Routen auch bauen und unterhalten.
Hans Ulrich Zwahlen, Präsident von BEBike, der Interessengemeinschaft Mountainbike Kanton Bern, weibelt für die Gesetzesänderung: «Im Kanton Bern hinken wir extrem hinterher.» Man habe schon viel verloren, die Gäste seien bereits enttäuscht und «ein enttäuschter Gast ist ein schlechterer Gast als einer, der gar nicht kommt», so Zwahlen.
Du kannst das Interview mit Hans Ulrich Zwahlen unter folgendem Link nachhören und nachlesen (ab Minute 7:30):
https://www.srf.ch/news/schweiz/e-mountainbike-boom-e-bikes-erobern-die-schweizer-bergwelt