SOMMER-NEWS
Daraus kann eine fundierte Basis geschaffen werden:
- Für Lösungen von blockierten Projekten
- Für die Gestaltung eines legalen MTB-Netzes
- Für die Aufnahme von Trail-Bau in den regionalen Waldplan
- Für eine Grundeigentümer-Haftpflichtversicherung im kantonalen Bike-Netz
Der Versuchsbetrieb MTB-Routen Adelboden-Lenk mit über 100 km signalisierten Verbindungen und dem neuen 3,8 km «Höchst Enduro Flow Trail» ist ein grosser Erfolg
Unser Beitrag für die Zukunft:
- Wir setzen uns, wo sinnvoll, für eine Entflechtung von Biketrails und Wanderwegen ein
- Wir kämpfen gegen ein generelles Verdrängen der Biker von den Wanderwegen
- Wir arbeiten daran, dass Biken in Zukunft auch ausserhalb von signalisierten Trails möglich bleibt
- Wir installieren Zählstationen zur Erfassung der effektiven Bike- und Wanderfrequenz
- Wir versuchen Fahrverbote zu verhindern
- Wir binden vermehrt die Politik in unsere Bike-Zukunft ein
Wir sind DIE kantonale Anlaufstelle zum Themengeflecht Mountainbike-Infrastruktur. Für die Politik sowie für alle involvierten Interssensgruppen.
Um auf politischer Ebene und bei den verschiedenen Interessensgruppen der notwenige Einfluss zu erhalten, wollen wir die gesamte Berner Bike-Community hinter uns versammeln. Jede Mitgliedschaft bei BEBike oder einer der angeschlossenen lokalen Organisationen verleiht unseren Anliegen mehr Gewicht. Deine Mitgliedschaft hilft, dass Biken auf attraktiven Trails und Wegen im Kanton Bern legal möglich ist und dass auf lokaler Ebene Trails gebaut und unterhalten werden. Motiviere deine Bike-Kolleg:innen bei der Community beizutreten.