, Herzog Brigitte

Nidwalden kommt Bikern entgegen - wann ziehen andere Kantone nach?

Gute Neuigkeiten in Nidwalden - Eine Petition der IG Bike- und Wanderwege Wolfenschiessen, die Ende Oktober 2021 bei der Nidwaldner Regierung eingereicht wurde, stiess im Regierungsrat offenbar auf offenes Gehör. Das Hauptanliegen der Petitionäre ist, dass in Zukunft die Bikerinnen und Biker und Wanderinnen und Wanderer im Kanton Nidwalden gut aneinander vorbeikommen.

Dabei sollen Wanderwege etwa so angepasst werden, dass sie von Wandernden und Bikenden gemeinsam benutzt werden können, oder separate Lösungen für Bikende gefunden werden, wo dies nicht möglich ist.  «Der Regierungsrat unterstützt das Anliegen und hat die notwendigen Schritte bereits eingeleitet», heisst es in einer Mitteilung des Kantons. Demnächst werde mit der Erarbeitung eines Mountainbike-Konzeptes gestartet. Ein attraktives Bikenetz sei durchaus eine Chance für den Nidwaldner Tourismus, betont Landesstatthalter Joe Christen. Das Ziel sei aber nicht, etwas komplett Neues zu schaffen:

«Wir wollen insbesondere mit den bestehenden touristischen Angeboten wie den Seilbahnen, den Alpwirtschaften oder den Hofläden zuammenarbeiten»,

so Joe Christen. Es sei deshalb wichtig, dass Vertreter des Tourismus in die Planung miteinbezogen werden.

 

BEBike hofft, dass sich auch in Bern bald was tut.